|
Outdoor-Aktivitäten im Winter
Hier oben auf 1200 m ü. NN fällt der erste Schnee meist im Oktober oder November, wobei er dann normalerweise noch nicht liegen bleibt. Die Zeit von Dezember bis in den April hinein ist in den meisten Jahren von der weißen Pracht geprägt.
Für diese Monate sind folgende Tipps gedacht:
Wandern und Schneeschuhtouren
Es gibt gewalzte Winterwanderwege zum Raimartihof/Feldsee und auf die Baldenweger Hütte. Die übrigen Wandervorschläge sind oft - je nach Schneelage - nur mit Schneeschuhen machbar:
Schlitten fahren
Eine traumhafte Aktion ist der Spaziergang zur Baldenweger Hütte (ca. 20 min), dort eine kleine Einkehr und dann per Schlitten den Winterwanderweg wieder hinunter!
Auch die übrigen Hänge rings um die Rinkenklause laden zum "Schlitteln" ein.
Langlaufen
Direkt am Haus beginnen mehrere Loipen.
- Rinken-Loipe (ca. 8 km) zum Raimartihof mit Verbindung zum Fernskiwanderweg Hinterzarten-Schluchsee
- Fischloch-Loipe (ca. 4 km, anspruchsvoll!)
- Fürsatz-Loipe (ca. 10 km bis Hinterzarten)
- Fernskiwanderweg Schonach-Belchen
- Gute Darstellungen der Loipen finden Sie im Loipen-Portal (als "Zentrum" bitte "Hinterzarten" auswählen) und im Schneebericht Hinterzarten.
- Langlaufskier können Sie in Hinterzarten bei Sport Maurer ausleihen.
|
|
Ski alpin und Snowbard
- Nur 8 km entfernt an der Straße nach Hinterzarten liegen die Thoma-Lifte.
- Mit dem Auto erreichen Sie in ca. 45 Minuten das Skigebiet Feldberg. Für Familien und Gruppen sind evtl. auch andere Gebiete interessant, z.B. Waldau.
- Sie können auch mit Schneeschuhen ins Skigebiet Feldberg laufen - das dauert auch nicht wesentlich länger!
- Für die Freaks unter den Snowboardern ist auch unser Haushang gut geeignet, um einen oder mehrere Kicker zu bauen.
- Tourenski: Der Rinken ist ein phantastischer Ausgangspunkt für zahlreiche Skitouren. Lohnende Ziele sind z.B. der Feldberg-Gipfel (eher ein "Ski-Toürchen" :-)) in allen Variationen, Stübenwasen, Stollenbacher Hof, Grafenmatt / Herzogenhorn
Schwimmbad und Sauna
Weitere Ideen
Schauen Sie auch in die Tourismus-Portale der Region:
|